Jobs als Lohnbuchhalter: 864 Stellenangebote

Jobs per E-Mail

Kostenlos und passend zu Ihrer Suche

Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Erhalt des Newsletters gemäß der Datenschutzinformationen ein.

30.04.2025 / VDE VERLAG GMBH / Berlin

16.04.2025 / CAREL DEUTSCHLAND GMBH / Gelnhausen
Betreuung unserer Debitorenkonten von der Rechnungsstellung bis zur Buchung des Zahlungseinganges; Überwachung von Mahn- und Zahlläufen; Kontrolle und Buchung von Kreditorenrechnungen; Verarbeitung unserer Reisekostenabrechnungen;...

02.05.2025 / Schafferer & Co. KG / Freiburg im Breisgau

17.04.2025 / DIASHOP GmbH / Gauting
Selbstständige Bearbeitung der Finanzbuchhaltung (Debitoren-, Kreditoren- und Sachkontenbuchhaltung); Ausführung der Zahlungsläufe; Durchführung und Überwachung des Mahnwesens; Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen;...

17.04.2025 / gabo Systemtechnik GmbH / Niederwinkling
Selbstständige Erstellung der konsolidierten Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB und US-GAAP sowie Unterstützung bei den Einzelabschlüssen für in- und ausländische Gesellschaften;...

20.04.2025 / Bühler Motor GmbH / Nürnberg
Durchführung sowie Optimierung von Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben nach finanz- und betriebswirtschaftlichen Zielvorgaben, auch mit internationalem Bezug; Unterstützung und Überwachung der Bilanzplanung und Jahresabschlüsse;...

20.04.2025 / Schwarz Corporate Solutions / Neckarsulm
Buchung von Vorgängen in der Finanz- und Anlagenbuchhaltung mit SAP S4/HANA; enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Bereichen bei der Abwicklung von Geschäftsprozessen;...

29.04.2025 / Hedin Automotive Services GmbH / Kaiserslautern, Saarbrücken

10.04.2025 / KUMERA / Troisdorf
Eigenständige Bearbeitung aller buchhalterischen Vorgänge, einschließlich Erfassung von Eingangsrechnungen, Buchung von Bankbewegungen, Kreditkarten und Reisekosten sowie Abgrenzungen und Abschreibungen;...

10.04.2025 / Irritec Deutschland GmbH / Staig, Ulm
Erfassen, kontieren und verbuchen von Eingangsrechnungen, Bankkontoauszügen und Kassenabrechnungen; Überwachung von Zahlungseingängen; Durchführung des Mahnwesens; Verwaltung der Offene Posten-Listen; Abstimmung und Führung der Bankkonten;...

Erfassen und Verbuchung aller laufenden Geschäftsvorfälle der Finanzbuchhaltung; Abwicklung des Zahlungsverkehrs; Erstellung von Statistiken;...

17.04.2025 / HERMED Technische Beratungs GmbH / Bolanderhof
Durchführung der Firmenbuchhaltung und Buchung aller Geschäftsvorfälle in SAP; Vorbereitung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs, des Mahnwesens sowie Abstimmung mit konzerninternen Geschäftspartnern;...

13.04.2025 / i Live Services GmbH / München, Aalen
Kontierung und Buchung von Rechnungen und Bankbelegen; Verbuchen von Mieten, Kautionen und Betriebskosten; Abwicklung des Zahlungsverkehrs, SEPA-Lastschriften und Führung der Bankkonten; Bearbeitung von Ein- und Ausgangsrechnungen;...

29.04.2025 / Hedin Automotive Services GmbH / Kaiserslautern, Saarbrücken

23.04.2025 / ING-DiBa AG / Frankfurt am Main

Stellenangebote für Lohnbuchhalter/in

Finanz- und Lohnbuchhalter/in werden derzeit in Deutschland von vielen Unternehmen vermehrt gesucht. Dies ist auch an den wachsenden Gehältern in der Finanzbuchhaltung, aber auch im Bereich Finanzen erkennbar. Lohnbuchhalter arbeiten sehr eng mit der Managementebene zusammen und tragen hohe Verantwortung, denn anhand ihrer Zahlenanalysen entwickelt das Management zukünftige Handlungsstrategien. Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in sind Zahlenakrobaten und Organisationstalente. Ebenfalls wie in ganz Deutschland werden auch in Bonn und Umgebung qualifizierte Lohnbuchhalter gesucht. Wenn Sie derzeit auf der Suche nach spannenden Jobs als Finanzbuchhalter sind, dann kann Ihnen die Bonner Generalanzeiger Jobbörse behilflich sein. Diese spezialisiert sich auf den Arbeitsmarkt in der genannten Region.

Als Lohnbuchhalter/in in Bonn und Umgebung arbeiten

Der Beruf von Lohnbuchhaltern ist sehr abwechslungsreich. Finanzbuchhalter/in werden in den unterschiedlichsten Branchen, darunter Industrie, Handwerk, Handel, Kanzleien und Steuerbüros sowie im Dienstleistungssektor benötigt. Unabhängig von der Unternehmensgröße werden Lohnbuchhalter nahezu in jedem Unternehmen gesucht, denn der Finanzbereich hat eine sehr hohe Bedeutung. Folglich haben ausgelernte Finanzbuchhalter sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Wenn Sie derzeit in Bonn und Umgebung nach einem passenden Stellenangebot suchen, dann werden Sie schnell merken, dass zahlreiche kleine und größere Unternehmen Jobs anbieten. Beispiele für diese sind die Henrich Baustoffzentrum GmbH & Co. KG und die SEMO GmbH in Bonn, die ARTS Experts GmbH und PARTA Steuerberatungsgesellschaft mbH in Siegburg, Campusjäger by Workwise und die DIS AG in Koblenz, Hays Professional Solutions GmbH und Servona GmbH in Troisdorf. Selbstverständlich gibt es weitaus mehr Arbeitgeber, die derzeit nach kompetenten Fachkräften suchen, sodass Sie in jedem Fall Ihre Traumstelle finden werden.

Lohnbuchhalter/in: Das Gehalt, Einstiegsgehalt und Ausbildungsgehalt

Die Gehälter für Mitarbeiter der Lohn- und Finanzbuchhaltung unterscheiden sich je nach Region, der Berufserfahrung, Qualifikation sowie der Unternehmensgröße. Je länger Sie in diesem Beruf tätig sind und je mehr Berufserfahrung Sie vorweisen können, desto höher ist entsprechend auch Ihr Gehalt.
Die Ausbildung wird nicht vergütet, außer es ist mit dem Betrieb anders vereinbart.
In Deutschland liegt die Verdienstspanne von ausgebildeten Lohnbuchhaltern zwischen 2500€ und 4700€ monatlich. Das entspricht einem Jahresgehalt zwischen 31.000€ und 58.500€.
Geografisch verglichen verdient ein/e Lohnbuchhalter/in mit 3550€ monatlich am besten in Hessen, gefolgt von Baden-Württemberg mit 3540€, Hamburg mit 3470€ und Bayern mit 3430€ monatlich. Die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz liegen mit ihren Durchschnittsgehältern für Lohn- und Gehaltsbuchhalter knapp dahinter.
In Nordrhein-Westfalen verdienen Sie als Lohnbuchhalter zwischen 2500€ und 4800€ monatlich, durchschnittlich sind das 3300€. Dies entspricht einem Jahresgehalt zwischen 31.200€ und 59.400€. Doch auch innerhalb des Bundeslandes gibt es Gehaltsunterschiede.
So liegen Oberhausen mit durchschnittlich 3600€ und Bonn mit 3500€ monatlich ganz vorne, während Dortmund mit 2400€ und Krefeld mit 2300€ monatlich hinten liegen.
In Rheinland-Pfalz verdienen Finanzbuchhalter zwischen 2500€ und 4650€ monatlich, das sind durchschnittlich 3200€. Dies entspricht einem Jahresgehalt zwischen 30.300€ und 57.600€. Auch in Rheinland-Pfalz lassen sich zwischen den einzelnen Städten Gehaltsunterschiede verweisen. So kriegen Lohnbuchhalter in Trier mit 3700€ monatlich das höchste Gehalt, während das niedrigste in Koblenz mit 2700€ gezahlt wird.

Welche Aufgaben haben Sie als Lohnbuchhalter/in?

Lohnbuchhalter arbeiten in der Buchhaltung eines Unternehmens und sind für alle dessen Zahlen verantwortlich. Sie sind also für die Erstellung von Zahlenanalysen, Monats- und Jahresabschlüssen zuständig, erstellen und werten Statistiken aus, überprüfen die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnungen und können für Gehalts- und Lohnabrechnungen verantwortlich sein. Weiterhin kümmern sich Finanzbuchhalter um die bestehenden unternehmerischen Konten, um jeglichen Zahlungsverkehr im Unternehmen, die monatlichen Kostenrechnungen sowie die Kommunikation mit den nötigen Finanzstellen, wie Banken, Ämtern und Verwaltungen. Der Beruf von Gehaltsbuchhaltern ist sehr vielfältig und das Aufgabenspektrum sehr breit.

Voraussetzungen und Kompetenzen: Was ist als Lohnbuchhalter/in wichtig?

Der Beruf eines/r Finanzbuchhalters/in kann nicht durch eine klassische Ausbildung erreicht werden. Stattdessen ist eine berufsbegleitende Weiterbildung nötig. Diese wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Bei der Weiterbildung können Sie sich zwischen einem Präsenz- oder Onlinekurs in Voll- oder Teilzeit entscheiden. Eine wichtige Voraussetzung für die Weiterbildung ist allerdings eine kaufmännische Ausbildung oder fundiertes Wissen im kaufmännischen Bereich.
Als Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in müssen Sie sich in der Zahlenwelt zuhause fühlen. Somit ist Zahlenaffinität, logisches und mathematisches Verständnis grundlegend zur Ausübung dieses Berufes. Zudem arbeiten Finanz- und Lohnbuchhalter/in sehr selbstständig und tragen eine hohe Verantwortung. Deshalb müssen Sie eine gründliche, detaillierte, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise haben. Da Sie in diesem Beruf eng mit der Managementebene zusammenarbeiten und ständig im Austausch stehen, sind Kommunikationsstärke und Verschwiegenheit sehr wichtig. Die Arbeit mit Zahlen und Finanzen erfordert oftmals schnelle, aber gründliche Reaktionen und Handlungsweisen. Aus diesem Grund müssen Lohnbuchhalter stressresistent, organisiert und belastbar sein. Im Arbeitsalltag arbeiten Finanzbuchhalter viel mit Finanzprogrammen und Managementtools. Folglich ist Technik- und Computeraffinität für diesen Beruf ebenfalls wichtig.

Mehr anzeigen