Jobs als Industriemechaniker: 1.410 Stellenangebote

Jobs per E-Mail

Kostenlos und passend zu Ihrer Suche

Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Erhalt des Newsletters gemäß der Datenschutzinformationen ein.

09.04.2025 / HYDRO Systems GmbH & Co. KG / Norderstedt
Analytische Fehlersuche, Inspektion, Rezertifizierung und Reparatur unserer Produkte; Mechanische und/oder elektrische Prüfung bzw. Kalibrierung nach Zeichnung; Erstellen von Befunden bzw. Prüfberichten;...

Ausführen von Überwachungs- und Steuerungstätigkeiten im Tanklager, an Fernleitungen und Pumpstationen, in denen wassergefährdende Flüssigkeiten der höchsten Gefahrenklassen gelagert und transportiert werden;...

14.03.2025 / ESWE Versorgungs AG / Wiesbaden
Sie sind verantwortlich für den Neubau und Erneuerungen von Leitungen aus Stahl, PE und Guss des Gas- und Wassernetzes; sind zuständig für Wartungen und Reparaturen von Leitungen und Anlagen des Gas- und Wassernetzes;...

10.04.2025 / RheinEnergie AG / Köln
Sie arbeiten am Herzen der Trinkwasserversorgung von Köln, montieren Großarmaturen, Regelgeräte sowie Trinkwasserpumpen und führen Installations- und Anpassungsarbeiten im Anlagenbau von Wasserförderanlagen durch;...

10.04.2025 / Lödige Industries GmbH / Frankfurt am Main, Hamburg, München, Nürnberg
Technischer Service für fördertechnische Systeme wie z.B. Aufzugsanlagen, Parksystemen und Flugfrachtanlagen;...

Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Pipeline-, Lager- und Verladeanlagen; Durchführung spezieller Wartungsarbeiten z.B. an Pipelinepumpen, elektrohydraulische Regelarmaturen und Absperrarmaturen, Dosieranlagen;...

12.04.2025 / Progroup Board GmbH / Auerberg
Als Maschinenbediener / Staplerfahrer in der Produktion stellst du die Produktionsfähigkeit sowie die qualitativen und quantitativen Produktionsergebnisse unserer modernen Wellpappanlagen sicher;...

07.04.2025 / persona service AG & Co. KG / Neustadt in Holstein

10.04.2025 / iqony GmbH / Herne

08.04.2025 / Victoria Consulting GmbH / Karlstein am Main

09.04.2025 / iqony GmbH / Herne

10.04.2025 / Autohaus Otto Kohfink GmbH & Co. KG / Heilbronn, Bietigheim-Bissingen, Stuttgart

07.04.2025 / Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH / Frankfurt am Main
Überwachung, Kontrolle, Betreuung und Bedienung der Kraftwerksanlage; Analyse und Beseitigung von Störungen in der gesamten Anlagen- und Leittechnik;...

07.04.2025 / Multotec Europa / Leverkusen

07.04.2025 / Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG / Alsbach-Hähnlein
Entwicklung der Anlagenführer/innen und deren Kenntnisse rund um die Prozesssteuerung und des technischen Verständnisses; Verantwortung für das Centerline-, Changeover- und Change-Management DMS; Schulung der Mitarbeiter/innen;...

07.04.2025 / Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH / Stockstadt am Main
Ausführen von Überwachungs- und Steuerungstätigkeiten im Tanklager, an Fernleitungen und Pumpstationen, in denen wassergefährdende Flüssigkeiten der höchsten Gefahrenklassen gelagert und transportiert werden; Montagen, Reparaturen;...

Stellenangebote Industriemechaniker/in

Industriemechaniker/innen arbeiten im Anlagen- und Maschinenbau. Als Industriemechaniker/in sind Sie für die Montage, Produktion und Konstruktion von mechanischen Bauelementen und Bauteilen zuständig. Die Bauteile können aus Kunststoff und Metall bestehen. Außerdem sind Industriemechaniker/innen für die Wartung, Installation und Optimierung von Anlagen, Maschinen und Fertigungsprozessen verantwortlich. Im Raum Nordrhein-Westfalen finden Sie zahlreiche Stellenangebote und Jobs als Industriemechaniker oder Industriemechanikerin. Auf dem Jobportal Bonner GA sind alle offenen Stellen in Bonn und Umgebung ausgeschrieben.

Als Industriemechaniker/in in Bonn und Umgebung

Das Besondere am Berufsbild des/r Industriemechaniker/in sind die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten. Als Industriemechaniker/in können Sie in jeder Branche mit Anlagen und Maschinen einen Job finden. Passende Branchen sind die Metallindustrie, die Elektrobranche, Textil- und Lebensmittelindustrie, die Kunststoffindustrie und viele weitere Bereiche. Im Raum Bonn finden Sie die meisten Jobs als Industriemechaniker oder Industriemechanikerin im Maschinenbau. Im Folgenden werden einige Stellenangebote bei potenziellen Arbeitgeber/innen beschrieben:

  • Industriemechaniker/in bei Weck Glaswerk GmbH in Bonn.
  • Industriemechaniker/in im Bereich Metalltechnik und Konstruktion bei EICKHOFF Personal GmbH in Bonn.
  • Industriemechaniker/in bei Reifenhäuser Gruppe in Troisdorf.
  • Industriemechaniker/in bei Walterscheid Powertrain Group in Lohmar.
  • Industriemechaniker/in bei HOSOKAWA KOLB GmbH in Niederkassel.

Industriemechaniker/in: Gehalt (Ausbildung, Einstiegsgehalt und Durchschnittsgehalt)

Die Verdienstmöglichkeiten sind in Nordrhein-Westfalen gut. In der Ausbildung können Sie als Industriemechaniker/in im ersten Jahr mit einem Gehalt zwischen 800 und 950 Euro brutto im Monat rechnen. Im zweiten Ausbildungsjahr steigt das Gehalt auf 900 bis 1.000 Euro brutto monatlich an. Im letzten Lehrjahr können Sie zwischen 1.050 und 1.150 Euro brutto im Monat verdienen. Die Ausbildungsvergütung hängt von Ihrem Arbeitgeber/in ab.
Nach der Ausbildung können Sie als Industriemechaniker/in mit einem Einstiegsgehalt von 2.200 bis 2.900 Euro brutto monatlich rechnen.

Durch steigende Praxiserfahrung verdienen Industriemechaniker/innen im Raum Bonn durchschnittlich 2.500 bis 3.200 Euro brutto im Monat. Die Verdienstmöglichkeiten sind jedoch von verschiedenen Faktoren abhängig. Der Standort und die Branche des Unternehmens, indem Sie tätig sind, haben Auswirkungen auf die Höhe des Gehaltes. Natürlich sind Ihre persönlichen Qualifikationen am wichtigsten. Neben der Branche, Ihren persönlichen Skills und Qualifikationen und dem Standort ist die Unternehmensgröße auch entscheidend. In größeren Unternehmen und Firmen haben Sie bessere Verdienstaussichten. Die Obergrenze für Industriemechaniker/innen liegt bei ca. 3.800 Euro brutto im Monat.

Was machen Industriemechaniker/innen?

Industriemechaniker/innen sind an der Konstruktion von großen Maschinen und Anlagen beteiligt. Ihre Aufgabe als Industriemechaniker/in ist die Erstellung von technischen Zeichnungen und die Anfertigung von Prototypen nach bestimmten Vorgaben. Industriemechaniker/innen führen Analysen und Funktionsprüfungen durch und arbeiten dabei mit Maschinenbautechniker/innen und Ingenieur/innen zusammen. Bei der Prüfung werden alle Störungen und Fehler aufgedeckt und schnellstmöglich behoben. Es ist wichtig, dass die Maschine, die Anlage oder ein mechanisches Bauteil die Kundenanforderungen und Vorstellungen erfüllt. Als Industriemechaniker/in sind Sie auch für die Bearbeitung von Metall und Kunststoff verantwortlich, z. B. Schleifen, Fräsen, Drehen und die Bearbeitung mit CNC-Maschinen. Bei Prüfungen arbeiten Industriemechaniker/innen mit verschiedenen Messgeräten. Mit Werkzeugmaschinen werden mechanische Bauteile fertiggestellt und montiert.

Zu den weiteren Aufgabenbereichen von Industriemechaniker/innen gehört die Installation von neuen Anlagen und Maschinen und die Instandhaltung und Reparaturarbeiten. In manchen Betrieben sind Sie als Industriemechaniker/in sogar bei der Entwicklung innovativer Maschinen und Anlagen beteiligt. In der Ausbildung führen Sie als angehende/r Industriemechaniker/in assistierende Tätigkeiten durch, um sich mit der Zeit gewisse Fertigkeiten aneignen zu können. Nach der Ausbildung müssen Sie die Maschinen selbständig bedienen.

Kompetenzen und Voraussetzungen: Was ist als Industriemechaniker/in wichtig?

Für die Arbeit als Industriemechaniker/in brauchen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in, Maschinenbauer/in, Maschinenschlosser/in oder Mechatroniker/in. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Während der Ausbildungszeit lernen Sie verschiedene Themen in Metallbearbeitung mit verschiedenen Maschinen und Werkzeugen, technisches Zeichnen, Arbeitssicherheit, Qualitätssicherung, Physik und Mathematik. In der Ausbildung müssen Sie sich auf ein Einsatzgebiet spezialisieren. Ihr Einsatzgebiet hängt von Ihrem/r Arbeitgeber/in und der Branche ab. Mögliche Einsatzgebiete sind Anlagen- und Maschinenbau, Instandhaltung, Produktionstechnik und Feingerätebau. In der Berufsschule lernen Sie wichtiges Fachwissen und theoretische Themen, die Sie dann in der Praxis in der Firma anwenden und umsetzen können.

Als Industriemechaniker/in brauchen Sie auch einige Soft Skills:

  • Als Industriemechaniker/in brauchen Sie sehr gute technische und mechanische Kenntnisse, insbesondere in Metalltechnik.
  • Für die Arbeit mit Maschinen und Anlagen benötigen Sie mechanische Fähigkeiten, um mechanische Bauelemente fertigen, montieren und demontieren können. Sie müssen alle Werkzeugmaschinen, Messgeräte und CNC-Maschinen, mit denen Sie arbeiten, bedienen können. Arbeitssicherheit ist hier enorm wichtig.
  • Als Industriemechaniker/in arbeiten Sie meistens in einem großen Team. Teamfähigkeit und Kommunikation sind daher enorm wichtig.
  • Die Arbeit als Industriemechaniker/in kann mitunter körperlich schwer sein. Sie sollten daher kräftig und belastbar sein.

Bonner Generalanzeiger Jobs: Durchstarten als Industriemechaniker/in

In der Ausbildung lernen Sie wichtige Grundlagen für die Arbeit als Industriemechaniker/in. Durch Weiterbildungen können Sie sich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren und Ihre Fähigkeiten und Ihr Fachwissen erweitern, z. B. Maschinenbautechniker/in. Mit einer abgeschlossenen Weiterbildung können Sie im Raum Bonn auch eine leitende Position als Abteilungsleiter/in besetzen. Sie haben sogar die Möglichkeit, einen Meister in Industriemechanik zu absolvieren. Es gibt zahlreiche Seminare und Fortbildungen für Anlagentechnik, Mechatronik oder Robotertechnik. Durch eine Weiterbildung erhöhen Sie Ihre Jobaussichten und Verdienstmöglichkeiten. Auf dem Jobportal Bonner GA finden Sie im Bereich Industriemechanik alle offenen Stellenangebote und Jobs, die zurzeit verfügbar sind. Bewerben Sie sich auf eine Stelle mit passenden Anforderungen.

Mehr anzeigen