In der Abteilung III (Generationenpolitik, Vertriebenenpolitik und Bürgerschaftliches Engagement) des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) ist demnächst der Dienstposten einer

Teamassistenz (m/w/d)

neu zu besetzen.

Die Stelle ist zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristet (Mutterschutz- und Eltern­zeit­vertretung).

Aufgabenschwerpunkte

  • Vertretung im Vorzimmer der Abteilungsleitung
  • Zuarbeit und Assistenz bei referatsspezifischen Aufgaben der Abteilung
  • Allgemeine Bürotätigkeiten (Schreib­arbeiten, Post­verteilung in elektro­nischer Form sowie in Papierform)
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen (Organisation, Einladung, Protokolle, Ein­richtung von Video­konferenzen)
  • Unterstützung der Geschäftsstelle des Landes­seniorenrates
  • Allgemeine organisatorische Aufgaben
  • Koordinierung, Überwachung und Zusammenführung der Zulie­ferungen ver­schie­dener Organi­sations­einheiten
  • Zusammenstellen von Unterlagen
  • Dateiverwaltung und Ablage
  • Fertigung aller im Zusammenhang mit den genannten Tätigkeiten stehenden Schrei­ben und Vermerken

Anforderungsprofil

Ihr fachliches Profil

  • Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung, insbesondere Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwalts­fach­angestellter (m/w/d), Steuer­fach­angestellte / Steuer­fach­angestellter (m/w/d) oder ver­gleichbare Berufs­ausbildung
  • Sichere Anwendung der Standard-EDV (MS Office)
  • Gewandtheit und Umsicht bei der Wahrnehmung der umfang­reichen und vorwiegend termin­gebundenen Aufgaben
  • Erfahrung in der Anwendung von Software für Video- und Webkonferenzen (z. B. Webex) ist von Vorteil
  • Verwaltungserfahrung ist von Vorteil

Ihr persönliches Profil

  • Pflichtbewusstsein, Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsgeschick – auch unter Zeitdruck
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie zeitliche Flexibilität
  • Freude am Umgang mit moderner IT-Technik sowie Bereit­schaft zur Ein­arbeitung in das Verwaltungs­system „E-Akte“

Wir bieten

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 des TV‑L (bitte informieren Sie sich z. B. auf der Homepage des öffent­lichen Dienstes über die Ver­gütung)
  • Eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienst­behörde (Ministerial­zulage)
  • Darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vor­züge des öffent­lichen Dienstes, insbesondere Arbeits­platz­sicherheit und gute Voraus­setzungen für die Verein­barkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeits­zeit sowie die Möglich­keit zum mobilen Arbeiten
  • Wir unterstützen Sie in Ihrem anspruchs­vollen, abwechslungs­reichen, zukunfts­orien­tier­ten Aufgaben­gebiet durch viel­fältige Fort­bildungs­möglich­keiten

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Bitte senden Sie diese per E-Mail als ein PDF-Dokument mit Angabe der Kennziffer A2/0312.03-4/68 im Betreff an bewerbung@stmas.bayern.de.

Ansprechpartner: Herr Zach, Tel.: 089 1261-1537

Bewerbungsfrist: 17.04.2025

Ergänzende Angaben

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Auf Antrag kann die Gleich­stellungs­beauftragte des Ministeriums beteiligt werden.

Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevor­zugt.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.