Sie wollen in einem innovativen Umfeld arbeiten, in dem IT und Fernsehen verschmelzen? Dann sind Sie in unserem Team Produktions­services genau richtig! Bei uns sorgen Sie mit dafür, dass alle IT-basierten Broadcast-Produktions­prozesse reibungs­los laufen – von der ersten Datenübertragung bis zur fertigen Sendung. Gemeinsam betreiben und optimieren wir die komplette Produktions­kette und sind die treibende Kraft hinter stabilen, performanten IT-Systemen für eines der größten Medien­häuser Deutschlands.

Das Team Produktionsservices liegt im Geschäfts­feld Systembetrieb und Service, welches das komplette Spektrum aller im ZDF genutzten IT-Services und Broadcast­systeme zur Verfügung stellt. Dieses umfasst die IT-Ausstattung der Mitarbeiter*innen, die Bereitstellung einer leistungs­starken und stabilen Netzwerk­infrastruktur, den technischen Betrieb einer Vielzahl von Anwendungen (in der Verwaltung und der Produktion) sowie die Unterstützung der ZDF-weiten Prozesse zur Planung, Erstellung und Ausstrahlung des gesamten ZDF-Programm­angebots.

Systemtechniker*in im Bereich der IT-basierten Broadcast-Produktionssysteme

Vollzeit (38.50 Std.)

Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und systemspezifische Konfiguration von Avid Cloud UX- und MAM-Kompo­nenten (MINT-, DAS/DAA-, SAW-CMS und MQP)
  • Überwachung, Wartung und Pflege der Systeme sowie das Lokalisieren und Beheben von Fehlern in komplexen System­landschaften, auch in Zusammen­arbeiten mit Herstellern und Dienst­leistern
  • Erstellung von Dokumentationen und Anleitungen sowie die Abnahme technischer Installa­tionen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Havarie-Szenarien und deren betriebliche Umsetzung
  • Definieren von betrieblichen Abläufen sowie praktische Umsetzung und Projekt­mitarbeit

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieur­studium der Elektro-, Nachrichten-, Fernseh- oder Medien­technik oder eine Ausbildung zur*zum Medien­gestalter*in Bild und Ton oder Fach­informatiker*in System­integration mit mehrjähriger Berufs­erfahrung oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Sie sind sicher im Umgang mit Windows- und Linux-basierten Betriebs- und Speicher­systemen
  • Fernsehtechnische Abläufe und digitale Fernseh­produktions­systeme sind Ihnen bekannt
  • Strukturiertes und analytisches Denken sowie konzeptio­nelle Fähigkeiten sind für
  • Sie selbstverständlich Sie handeln verantwortungs­bewusst und lösungs­orientiert
  • Sie sind ein*e zuverlässige*r Teamplayer*in mit einer guten Auffassungs­gabe und haben sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift

Freuen Sie sich auf

  • familienfreundliche Angebote, für die Verein­barkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u.a. eine Kita, eine Kinderferienbetreuung, ein Eltern-Kind-Büro und der Familien­zuschlag
  • attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarif­vertrag, eine arbeitgeber­finanzierte Alters­versorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
  • moderne Fort- und Weiterbildungsmöglich­keiten, einen digitalen LernCampus und Personal­entwicklungs­programme, mit denen wir die persönliche Weiterent­wicklung fördern
  • ein vielfältiges Angebot für Ihre Gesund­heit! Um aktiv zu bleiben, bieten wir zahlreiche Sport­gruppen und (Online-)Kurse sowie einen hauseigenen Fitness­bereich in Mainz

Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier.

Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifi­kation bevorzugt einge­stellt. In der vakanten Funktion sind Frauen unter­repräsentiert. Die Bewerbung von Frauen ist daher besonders erwünscht. Bei der Besetzung finden die Regelungen des Frauen­gleich­stellungs­plans des ZDF Anwendung.